Neuigkeiten

Das ASZ sucht Verstärkung!

 

Werkstudent (Teilzeit 12 bis 20 Stunden/Woche  - m/w/d) für die Begegnungsstätte

 

Das Alten Service Zentrum / Mehrgenerationenhaus bietet u.A.:

  • -          Angebote zur kulturellen und sozialen Begegnung für alle Generationen
  • -          Kurse, Treffs und Informationsveranstaltungen
  • -          Vermittlung von Mobilen Sozialen Hilfsdiensten zur Unterstützung zum Verbleib in der gewohnten Umgebung

Ihre Aufgaben:

  • -          Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der Angebote des ASZ / MGH
  • -          Unterstützung der allgemeinen Verwaltung

o   Sekretariatsaufgaben

o   Organisation von Fahrdiensten

o   Organisation der Raumvermietung

  • -          Vermittlung von Hilfsdiensten

Wir erwarten:

  • -          Laufendes Studium in einem der folgenden oder ähnlichen Fachbereiche: Sozialpädagogik/Soziale Arbeit; Heilpädagogik; Erwachsenenbildung; Gesundheitsmanagement;   Gerontologie
  • -          Erste Arbeitserfahrungen im sozialen Bereich
  • -          Interesse an sozialpolitischen Zusammenhängen, an Themen wie Teilhabe und Selbstbestimmung

Unser Angebot

  • -          Bezahlung nach TVöD inklusive Urlaub und Jahressonderzahlung
  • -          Junges und kollegiales Team
  • -          Flexibler Arbeitsplatz
  • -          Die Möglichkeit, sich einzubringen, auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln

Archiv

Sie haben ein freies Zimmer in Eching und Umgebung?  Statt Mieteinnahmen wünschen Sie sich Gesellschaft und Unterstützung im Alltag?

oder

Sie studieren oder machen eine Ausbildung in München/ Freising und Umgebung und suchen ein Zimmer? Sie können sich vorstellen mit Menschen mit Unterstützungsbedarf zusammen zu leben und diese im Alltag zu unterstützen?

Wohnen für Hilfe – eine Win-Win-Situation

Ø  Menschen mit Unterstützungsbedarf stellen Studenten/Auszubildenden kostenlosen Wohnraum in Eching zur Verfügung und erhalten dafür Unterstützung im Alltag.

Orientierungsrahmen
1 qm Wohnfläche 1 Stunde Hilfe im Monat. Die Nebenkosten werden pauschal bezahlt.

 Hilfen

Die Studenten helfen im Alltag. Zum Beispiel beim Einkaufen, im Haushalt, beim Kochen oder bei der Gartenarbeit, begleiten zum Arzt oder beim Spaziergang.

Von den Hilfen sind Pflegeleistungen jeglicher Art ausgenommen.

So finden Sie zueinander

  •           Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei uns im Alten Service Zentrum
  •           Wir vereinbaren einen Termin und unterhalten uns in einem persönlichen Gespräch über Ihre Wünsche und Interessen
  •           Im Anschluss schlagen wir passende Wohnpaare vor
  •           Sie lernen sich kennen und entscheiden, ob eine Wohnpartnerschaft in Frage kommt
  •           Wir helfen Ihnen bei der Vertragsgestaltung und beraten Sie, solange Ihre Wohnpartnerschaft besteht